Saturday, March 20, 2010

Im Präsidenten des Obersten Gerichtshofs: Wir sind Untergebenen, sondern Städter nicht

In Der Höhle gefangene Vignette von Daimao Hoy sind Nachricht die vom sehr katholischen Präsidenten verwirklichten Erklärungen des Obersten Gerichtshofs des Königreichs von Spanien, Carlos Dívar ruiniert, der fordert, dass wir die Städter nicht nur die Entscheidungen der Gerechtigkeit anerkennen, sondern wir außerdem schweigen, wenn sie uns offenbar unbillig, ideologisch oder zerbrechlich scheinen abgesehen davon, dass sie religiöse Glauben mit richterlicher Verantwortlichkeit vermischen. In einem demokratischen Rechtsstaat ist es obligatorisch, die Auflösungen der Gerichte anzuerkennen, aber dass der Präsident des Obersten Gerichtshofs und des Allgemeinen Rates der Richterlichen Macht des demokratischen Rechtsstaates verpflichteten Respekt fordert, ist das, wenn weniger, Frucht seiner mangelhaften Gestaltung betreffs demokratischen Anfangs; dieser Fehler, dessenungeachtet, der in denen begreiflich ist, die geschworen haben abzulaufen und die Gesetze einer Genoziddiktatur erfüllen zu lassen. . Kein spanischer gründlicher und aufrichtig demokratischer Städter zweifelt daran, dass die Urteile der Gerichte anerkannt sein müssen; mehr niemand kennt, - vorbehaltlich der desinformierten - dass die am spanischen Gerechtigkeitsapparat reich sind, die während der langen Jahre Schweigen vor dem systematischen Raub der Babys, vor den Enteignungen der Vermögen aus politischen Gründen, vor den Verurteilungen in Tod ohne Beweisgrundlage... usw. und usw. bewacht haben. Klarerer: Am Apparat der spanischen Gerechtigkeit sind die Server öffentlichen immer noch reich, die an sich keinen Respekt verdienen. Über welchen Respekt spricht er Dívar?: wie wagt er zu sagen, dass er unnachgiebig ist, dass ein Städter von der Glaubwürdigkeit der Einrichtung zögert?: wie wagt eine entwickelte Person fordern, dass wir das Schweigen der illustrierten Lämmer und mit Toga vergessen, die die Kriterien und Werte von denen angewendet haben, die seit der Macht raubten und ermordeten?... Ist es nötig, die richterlichen Auflösungen anzuerkennen? Rund, ja. Ist es nötig, mit Rädern der Mühle die Kommunion zu empfangen und die Kritik der Entscheidungen zu vermeiden, die die Beamten an sich annehmen? Mit derselben Bestimmtheit, nicht. Die Carlos Dívar Blanco genannte Person verdient Respekt, zweifellos, mit demselben Grad und Intensität, dass jeder andere sterbliche: nicht mehr! Und wenn er den Beruf ausübt, müssen seine Auflösungen anerkannt sein, zweifellos; aber dass wir acríticamente alles alles beachten, was diktiert, erklärt oder ist Firma andere Sache. Respekt ist von Unterwerfung nicht synonym. VERBINDUNG "im kahlen Kaiser und anderen unglaublichen Erzählungen", durch José Yoldi, im Land. IM VORAUS, in ImP: "Es nicht gereicht hat, der Gerechtigkeit zu verzichten, außerdem die Opfer im Straßengraben folgen müssen", "Die extreme Rechte hat den Obersten Gerichtshof unterworfen" und "Bambi nur mit Festigkeit mit den Freunden anwendet". VON INTERESSE: "Eine Gruppe der Intellektuellen posiciona gegen die Straflosigkeit des Francovölkermords", in NEUER TRIBÜNE. Torrent Saturday Night Live S35E17 Jude Law/Pearl Jam online

No comments:

Post a Comment